Schlagwortarchiv für: Wettbewerbsrecht
Nach den satten 2,42 Milliarden Euro Strafe rollt das Geld wieder aus der Kasse des Internetgiganten Google in den EU-Haushalt, diesmal unglaubliche 4,3 Milliarden Euro Rekordstrafe.
Begründung der Kartellwächter:
Die EU-Kommission verhängte die Rekordstrafe wegen Wettbewerbsverstößen (Android-Missbrauch), dem Missbrauch der Marktmacht Googles. So soll Google Hersteller dazubewegt haben, Google Produkte auf den Smartphones favorisiert zu installieren.
„Google hat Android als Vehikel benutzt, um seine Dominanz als Suchmaschine zu zementieren“
Vestager (EU-Kommissarin für Wettbewerb)
Das Geld rollt aus der Kasse des Internetgiganten Google: Unglaubliche 2,42 Milliarden Euro Strafe.
Begründung der Kartellwächter:
Google missbraucht seine marktbeherrschende Stellung mit seinem Preisvergleichsdienst