Uber vertuscht Datenleck 126 Millionen Euro Rekordstrafe
Geld rollt, wenn es rauskommt, dass man einen Hackingangriff verschwiegen hat. So geht es dem Fahrdienst Uber, dem ein Gericht in New York 148 Millionen Dollar (126 Millionen Euro) Strafe verordnete. Wegen dem Datenleck kommt es nun Jahre später zu dieser hohen Geldstrafe.
Dieser Fall des Verschweigens eines Datenlecks ist bis dato mit dem höchsten Bußgeld geahndet worden.
Die Beute: Daten
Die Hacker hatten Zugriff zu Daten von rund 50 Millionen Fahrgästen und 7 Millionen Fahrern