DSGVO Verstoß kostet Google 50 Millionen Euro Strafe
Schon wieder rollt Geld aus der Googlekasse nach Europa. Nach den satten 2,42 Milliarden Euro und 4,3 Milliarden Strafe folgt nun wegen Datenschutzverstößen 50 Millionen Euro Bußgeld. Es ist eine Rekordsumme für einen Verstoß gegen die DSGVO, die seit 25. Mai 2018 gilt.
Begründung der Datenschützer:
Die französische Datenschutzbehörde CNIL bemängelt Transparenz hinsichtlich der Einhaltung der DSVGO (Datenschutz-Grundverordnung). Es sei unter Anderem zu kompliziert für Otto Normalverbraucher herauszufinden, welche Informationen und Daten nun wo von Google gespeichert werden.
50 Millionen Euro Strafe dürfte Google kaum berüheren. Der Aktienkurs von Google notiert weiter stabil auf 946,02€ (22. Januar 2019, 22:58:22 Uhr). Dennoch ist es eine Signalwirkung an die großen Konzerne den Datenschutz und die neuen Richtlinien ernst zu nehmen. Mit der neuen ePrivacy Verordnung 2019 wird sich hier nch der DSGVO noch einiges bewegen.